Straßenkinder in Mexiko City
N.I.E.V. (= Kinder mit einer Vision und Hoffnung zu leben)
Diesen Namen haben sich die Straßenkinder in Mexiko City, die wir unterstützen, selbst gegeben, um ihren Glauben an das Leben auszudrücken. Entstanden ist diese Gruppe durch die Eigeninitiative von einigen Jungs, die den Kreislauf von Armut, Hunger, Stehlen, Drogen, auf der Straße leben... unterbrechen wollten. Sie haben ihr Leben selbst in die Hand genommen. Einige von ihnen sind heute schon junge Erwachsene und erwirtschaften einen Teil des Unterhalts und auch der Ausbildung ihrer Kameraden selbst.
In einem sehr einfachen Haus, indem sie zur Miete wohnen, fing alles an.
Da das Haus, indem sie wohnten zu klein geworden ist, bekamen sie zusätzlich
vom Orden der Claretiner in Mexiko ein Haus übereignet, das allerdings völlig ausgebrannt war.
Mit viel Fleiß und einen erheblichen Teil an Eigenleistung haben sie es renoviert.
Am 21.August 2009 wurde es eingeweiht.
Dank großzügiger Spender konnte das Essen während des Umbaus bezahlt werden.
Die Kinder haben auch Werkzeug erhalten, Möbel, Geschirr und einen neuen Ofen.
Der jüngste der 70 Burschen von NIEV, er ist 7 Jahre alt, hat an all die Spender einen
kleinen Brief geschrieben:
Hallo, meine Freunde, ich heiße Juan. Ich möchte Euch kennen lernen, selbst
wenn ich Euch nicht einmal mit Namen kenne. Ich bin schon ein halbes Jahr in diesem
Heim; hier mache ich viele Sachen, wie z.B. das Haus putzen und meine Wäsche
waschen. Am liebsten jedoch lerne ich und schaue Fernsehen. Ich danke
Euch sehr für Eure Hilfe und Großherzigkeit. Unser Beschützer P. Roman Angel
Moreno setzt sich sehr ein, damit wir zu essen haben.
Ich hoffe es geht Euch genauso gut, wie mir.
Danke! Juan de Jesús
In diesem Projekt geht es um regelmäßige Unterstützung für die laufenden Kosten des Hauses, wie z.B. Strom und Wasser.
Auch ein 10 Punkte Programm, das sie mit ihren Betreuern erarbeitet haben, wie z.B. Ernährung, Sport, Studium und Ausbildung, soziale Erziehung benötigt permanente Bezuschussung.
Aber auch einmalige Zuschüsse sind immer wieder nötig.
So steht z.B. die Erneuerung des Hausdachs an.
Auch der Anbau eines Mehrzweckraumes für Tischtennis und andere Freizeitbeschäftigung ist geplant. Sie werden diesen Raum auch als kleinen Verkaufsladen für ihre Produkte nützen.